die wohl einzigste Konstante auf unserem Geläuf - eigentlich immer anzutreffen, hin-und wieder in anderen outfits,
meistens paßt der innerliche Druck+auf jeden Fall "hart im nehmen", kann auch austeilen, steht auf jeden Fall immer im MittelPunkt
während jeder Jahres-und WetterZeit bespielbar / zahlreiche SportArten bieten die Möglichkeit sich optimal auf das anstehende match vorzubereiten
/ durch unsere Kooperation mit den ansässigen Vereinen ist die Auswahl der anliegenden SportPlätz schier unbegrenzt
-
DAS TOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRR
-
quadratisch, praktisch, robustes, kaltes StahlGehäuse, DAS macht diese LederFetischGehäuse so einzigartig / im Lauf der Jahre schlugen hier so manche Kugeln ein, wobei natürlich die Abwehr der drei eisernen Stangen nicht zu unterschätzen sein sollte
///TEMPO-RULEZ_ala_BWK\\\
-
da in unseren eigenen Reihen immer wieder verschiedenste Fragen zum RegelWerK der TempoRunden auftreten ("war des nun ne Flanke oder n Torschuß"?) und neue Mitspieler auch schnell "eingelernt" werden sollten, folgt nun hier eine kleine Erläuterung unseres RegelWerkes - nach all den Jahren immer wieder angepasst, und gern auch weiterhin für Erweiterungen/Änderungen empfänglich --->
-
- jeder Spieler erhält 10 Punkte, derjenige welcher zu Beginn als Torwart fungiert erhält 12 Punkte
-
- zu Beginn läßt der Torwart den restlichen Spielern, welche außerhalb des "16èrs" stehen, den Ball zukommen
-
- nur via DirektAbnahme darf nun ein Spieler den Ball DIREKT aufs Tor schiessen
-
- ODER (falls die Lage zum direkten Schuss ungünstig ist, man Punkte sichern will,keine Böcke usw.) die Kugel an einen weiteren Spieler passen
-
- wird das Spielgerät weitergepasst, darf der nächste Spieler wiederum nur DIREKT auf die Kiste bolzen oder zum Kollegen ablegen
-
- kommt nun der Fußball endlich mal Richtung Gehäuse, geht es hiermit weiter --->
-
- verhindert der Torwart "für sich ein GegenTor", läßt er schnellstmöglich den Ball wieder einem Schützen zukommen und verläßt selbst das Tor, um den Platz mit dem letzten Schützen zu tauschen
-
- verhindet der Torwart "für sich das GegenTor NICHT", muß er einen Zähler von seinen Punkten abziehen und der Ball wird wieder an die Schützen ausgegeben
-
soweit so gut, kommen wir nun zu den kleinen Feinheiten --->
-
- der Schuss eines Schützen landet DIREKT am Pfosten oder Latte, so zählt dies als "gerettet", sprich, der aktuelle Schütze bleibt "draußen", der Torwart bleibt Torwart --> kleines Update, welches noch immer zu unerwarteten SpielSzenen führt --> prallt die Pille vom Gehäuse zurück ins SpielFeld, darf ein (beliebiger) Schütze aus jeder Position (also au im 16èr) zum Nachschuß ansetzen
-
- der Schuss eines Schützen wird vom Torwart berührt, landet dann inDIREKT an Pfosten oder Latte, so läuft das game normaaahhhl weiter
-
- Torwart wechselt mit Schütze
-
- zum eigentlichen PunkteSystem werden noch "OverTheFenceShots" als NegativPunkte vergeben = Schütze ballert über den Zaun, verbucht sich somit 1 "OverTheFence" - am Ende vom SpielTag steht dadurch immer ein ZaunKönig fest (mostOverTheFence)
-
TEMPO - ein geiles game, mit wenig RegelWerK (wenn man es mal begriffen hat)
-
- hat dann ein Spieler seine Punkte verprasst, ist also auf NULL, gibts noch den "GnadenPunkt", danach gehts in die Elfer/PenaltyRunde (siehe BENZ-ZusatzPoints)